KMVU – Kirchenmusikverband Kanton Uri

Toggenburger Naturjodel und Zäuerli – Konzert Pfarrkirche Amsteg

Toggenburger Naturjodel und Zäuerli

 
Pfarrkirche Amsteg, 29. November 2025, 20.00 Uhr
 
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Amstäg! Literatur & Musik ist der Jodlerklub Männertreu Nesslau am 29.November 2025 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Amsteg zu erleben.
 
Jodlerklub Männertreu Nesslau
Seit über 114 Jahren ist der Chor aktiv und pflegt den Jodel und das Jodellied. Er wurde 1911 gegründet und trat 1913 als sechstes Mitglied der Schweizerischen Jodlervereinigung bei. Seit seiner Gründung pflegt der Jodlerklub den unverfälschten Toggenburger Naturjodel. Die markanten Naturstimmen der Vorjodler haben den Jodlerklub Männertreu Nesslau seit Jahrzehnten geprägt. Nachwuchsprobleme kennt die Formation nicht, dafür ist die Gesangstradition zu stark verwurzelt, auch bei der jüngeren Generation.

 
Jodelquartett Ab & zue
Nadia und Andreas Hinterberger (aus Flawil) und Reto Eisenhut (aus Lütisburg) arbeiten als Landwirte, Patrick Käufeler (aus Ganterschwil) ist Käser. Seit zehn Jahren singen sie als Quartett traditionelle Naturjodel und auch eigens für das Quartett komponierte Naturmelodien. Das Jodelquartett Ab & zue bevorzugt die Zäuerli – schlichte, langsame Melodien – die Ausserrhoder Variante des Naturjodels.

Der Naturjodel basiert auf der untemperierten Naturtonreihe, wie wir sie zum Beispiel beim Alphorn hören. Charakteristisch sind die schräg, das heisst dissonant, klingenden Töne, die in der temperierten Stimmung der klassischen Musik nicht existieren. Rau und archaisch ist er, der Naturjodelgesang im Toggenburg. In seiner naturbelassenen, kantigen Eigenart entspricht er der Region wie die unberührte Natur und die zurückhaltenden Menschen. Er begleitet die Landwirte bei der täglichen Arbeit in der Natur und mit dem Vieh – im Stall, bei der Alpfahrt, auf der Weide.

 
Pfarrkirche Amsteg, 29. November 2025, 20.00 Uhr
 
Reservation erforderlich: info@bildfluss.ch